Wir sind alle für Sie da

Dr. Bernhard Pulver
D.C. (Doctor of Chiropractic)

Lebenslauf

  • 1985-1987 Grundstudium Medizin an der Universität Zürich
  • 1987-1991 Chiropraktikstudium am Canadian Memorial Chiropractic College in Toronto, Kanada
  • 1991-1993 Assistenzzeit bei Dr. B. Anklin in Zürich
  • 1993 Staatsexamen am Spital Balgrist
  • 1993-1994 Praxis Dr. B. Anklin
  • Seit 1994 Chiropraktik am Stadelhofen
  • Dozent Balgrist (5./6. Jahresstudenten) seit 2018

    Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin

    Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sportchiropraktik

    Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Gebirgsmedizin

    Aktiver Tischtennisspieler mit 25 Jahren Nationalliga-Erfahrung, aktiver Marathonläufer, Fussballjuniorentrainer F-,E-,D-Junioren

Dr. Thomas Lüthy
D.C. (Doctor of Chiropractic)

Lebenslauf

  • 1987-1988 Grundstudium Medizin an der Universität Basel
  • 1988-1992 Chiropraktikstudium am Palmer-West Chiropractic College in San Jose, CA USA
  • 1992-1994 Assistenzzeit bei Dr. P. Schnider in Solothurn,
    Dr. B. Anklin in Zürich und Dr. H.U. Gerber in Thalwil
  • 1994 Staatsexamen am Spital Balgrist
  • Seit 1994 Chiropraktik am Stadelhofen

    Mitglied der Schweizerischen Chiropraktoren-Gesellschaft

    Mitglied der European Chiropractic Union

    Mitglied der Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin

    Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sportchiropraktik

 

 

 

 

 

 

Dr. Marcel Arioli

D.C. (Doctor of Chiropractic)

Lebenslauf

  • 1986-1988 Grundstudium Medizin an der Universität Zürich
  • 1988-1992 Chiropraktikstudium am Canadian Memorial Chiropractic College in Toronto, Kanada
  • 1992-1994 Assistenzzeit bei Dr. U. Rohner in St. Moritz
  • 1993 Staatsexamen am Spital Balgrist
  • 1995 Interkantonale Chiropraktorenprüfung
  • 1995-2017 eigene Praxis in Davos
  • Seit 2017 Chiropraktik am Stadelhofen

 Mitglied der Schweizerischen              Chiropraktoren-Gesellschaft

 

Mitglied der European Chiropractic Union

 

Begeisterter Langläufer, sehr gerne in der Natur unterwegs, ehemaliger Ski-und Langlauflehrer

 

 

 

 

 

  


Wir bilden regelmässig Chiropraktor:innen aus. Diese arbeiten nach bestandenem Medizin-/Chiropraktikstudium während zwei Jahren in unserer Praxis, um ihre praktischen Fähigkeiten zu verfeinern und werden tatkräftig von uns unterstützt.




Unser motiviertes Empfangsteam steht Ihnen gerne telefonisch, per Mail oder persönlich mit viel Engagement zur Seite. Ob Fragen, Anliegen oder telefonische Terminvereinbarungen - wir sind gerne für Sie da. Mit Professionalität, Empathie und Herzlichkeit sorgen wir dafür, dass Sie sich von Anfang an bei uns gut aufgehoben fühlen. 


So erreichen Sie uns:

Stadelhoferstrasse 26, 8001 Zürich, 044 251 50 10

Telefonzeiten: Montag-Freitag, 08.00-12.30 und 14.30-17.00 Uhr

chiropraktik_stadelhofen@hin.ch


Telefonnummer des chiropraktischen Notfalldienstes: 044 242 42 21